Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und die Bamberger Landtagsabgeordnete Gesundheitsministerin Melanie Huml haben sich am 10. April ein Bild vom Bamberger Konversionsgelände gemacht. Beide sind sich einig: Wir werden die Stadt bestmöglich unterstützen.
Das Bayerische Wissenschaftsministerium unterstützt den Aufbau einer „Akademie für Schlüsselkompetenzen und wissenschaftliche Weiterbildung“ an der Universität Bamberg.
Die Vorbereitungen zur Jubiläumsausgabe der Sommer Oper Bamberg laufen bereits auf Hochtouren, da kommt der Förderbeschluss der Oberfrankenstiftung gerade recht.
Auf Anregung von Staatsministerin Melanie Huml (Stimmkreis Bamberg-Stadt) fand ein Informationsgespräch der Oberfrankengruppe der CSU-Landtag sabgeordneten am Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberfranken statt.
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml kam am 2. März 2015 zur Eröffnung der Wanderausstellung "Gemeinsam Gehen" im "Christine Denzler-Labisch Haus" in Bamberg.
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat am 27. Februar an Stadt und Landkreis Bamberg den Förderbescheid "Gesundheitsregion plus" überreicht. Damit werden regionale Strukturen zur Gesundheitsversorgung und -förderung unterstützt.
Die Bamberger Landtagsabgeordnete Gesundheitsministerin Melanie Huml hat sich im Bamberger Klinikum am Bruderwald über den Fortschritt der Modernisierung informiert.
Auf Einladung von Staatsministerin Melanie Huml kam ihr Kabinettskollege Staatssekretär Albert Füracker nach Hallstadt, um mit den Bürgermeistern des Landkreises Bamberg über die "Heimatstrategie" zu sprechen.
Im Landratsamt Bamberg hat die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner am 15. Januar den Startschuss für das Projekt "Kommunales Energiecoaching_Basis in Oberfranken" gegeben.
„In der Region Bamberg sind im vergangenen Jahr wichtige Projekte auf den Weg gebracht, umgesetzt oder fortgeführt worden, etliche davon dank der Unterstützung des Freistaats Bayern“, berichtet die Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml (CSU).
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von etracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.