Rund 200.000 Euro wurden für 15 Projekte bewilligt
Die Bayerische Landesstiftung unterstützt wieder Denkmalsanierungen in der Region Bamberg. Am 12.11.2024 hat der Stiftungsrat grünes Licht für die Zuschüsse gegeben.
Bayerns Bauminister Christian Bernreiter in Bamberg
Für Projekte auf dem Lagarde-Campus wurden 40,2 Mio. Euro Fördermittel aus der Wohnraumförderung und 22,1 Mio Euro aus der Städtebauförderung bewilligt.
Hochmodernes Demenzzentrum mit Quartiersbüro und Medical Valley
Beeindruckt zeigte sich Bayerns Heimat- und Finanzstaatssekretär Martin Schöffel beim Besuch der Sancura Park Baustelle in Bamberg. Eingeladen hatte ihn die Bamberger Landtagsabgeordnete Staatsministerin a.D. Melanie Huml.
"Kindern eine gut hörbare Stimme geben, nicht nur über sie, sondern mit ihnen zu reden. Das ist mir ein Herzensanliegen. Deshalb plane ich zusätzlich zu den Sitzungen auch immer wieder Besuche vor Ort, ganz nach meinem Motto: hinhören und handeln", so die Bamberger Landtagsabgeordnete nach der Entscheidung des Plenums auch in dieser Legislaturperiode wieder eine Kinderkommission einzurichten.
Über eine kräftige Finanzspritze darf sich die Stadt Bamberg freuen. Fast 5,4 Euro aus der Bund-Länder-Städtebauförderung fließen in diverse Maßnahmen im Stadtgebiet. Das teilt die Landtagsabgeordnete Staatsministerin a.D. Melanie Huml (CSU) mit. Auch der Landkreis Bamberg profitiert, beispielsweise fließen 0,9 Millionen Euro nach Gundelsheim.
Über 4,5 Millionen Euro aus der Bayerischen Städtebauförderung fließen nach Bamberg. Das teilt die Landtagsabgeordnete Melanie Huml mit. „Ich freue mich, dass mein Einsatz für Bamberg erfolgreich war und meine Heimatstadt wieder besonders deutlich von unserem bayerischen Förderprogramm profitiert“, so Huml.
Die in den vergangenen Wochen im Landkreis und in der Stadt Bamberg eingeführte Bezahlkarte für Asylbewerber, ist mittlerweile erfolgreich bayernweit im Einsatz.Das teilen die beiden Landtagsabgeordneten Melanie Huml und Holger Dremel mit.
Die beiden Bamberger Grundschulen „Am Heidelsteig“ und „Hugo-von-Trimberg“ werden ab dem kommenden Schuljahr mit dem Startchancen-Programm gefördert. Das teilt die Landtagsabgeordnete Staatministerin a.D. Melanie Huml mit.
Die Bayerische Landesstiftung unterstützt wieder Denkmalsanierungen in Bamberg. Mehr als 154.000 Euro wurden für vier Baumaßnahmen in der Welterbestadt bewilligt. Das teilt die Bamberger Landtagsabgeordnete Melanie Huml mit, die selbst Mitglied im Stiftungsrat ist.
Bayern macht den Weg frei für die Wirtschaftsschule ab der 5. Jahrgangsstufe. Im Herbst startet der Modellversuch. Das teilt die Landtagsabgeordnete Melanie Huml mit. Sie wertet den Modellversuch als "echte Chance, gerade auch für den Schulstandort Bamberg".
Sowohl Stadt als auch Landkreis Bamberg sowie die Mehrzahl der kreisangehörigen Städte und Gemeinden dürfen sich über gestiegene Zuwendungen vom Freistaat Bayern freuen.
Für ihre anspruchsvolle Tätigkeit sollen Notärztinnen und Notärzte leistungsgerecht bezahlt werden. Dafür haben sich die beiden CSU-Landtagsabgeordneten Melanie Huml und Holger Dremel immer wieder eingesetzt - mit Erfolg.
Die beiden zentralen Zukunftsprojekte der Region Bamberg im Clean-Energy-Bereich sind gesichert. Von der anhaltenden Haushaltskrise im Bund sind weder die Wasserstoff-Förderung von Bosch Bamberg noch der Cleantech Innovation Park Hallstadt betroffen. Das teilt die Landtagsabgeordnete Melanie Huml mit.
Bambergs Kinos sind für ihre Programmvielfalt ausgezeichnet worden. Das teilt die Landtagsabgeordnete Melanie Huml mit. Damit verbunden ist ein finanzieller Zuschuss: Das Lichtspiel erhält 15.000 Euro und das Odeon 10.000 Euro.
Blick hinter die Kulissen des Bamberger Ankerzentrums
Ein Besuch in der ANKER-Einrichtung Oberfranken stand für den neuen Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung Karl Straub, MdL, auf der Agenda ganz oben. Begleitet von den beiden regionalen Landtagsabgeordneten Melanie Huml und Holger Dremel informierte sich Karl Straub in der AEO über Abläufe und Herausforderungen.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von etracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.