Bau- und Verkehrsminister Bernreiter besucht die Gereuth
Eine stetige und nachhaltige Stadtentwicklung ist Voraussetzung für Lebensqualität und Wirtschaftswachstum. Darin sind sich Bayerns Bau- und Verkehrsminister Christian Bernreiter und Bambergs Landtagsabgeordnete Europaministerin Melanie Huml einig.
Oberfrankens Unternehmer zeigen sich solidarisch mit der Ukraine und machen sich zugleich große Sorgen um die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges. Das wurde bei einer Videokonferenz deutlich, zu der Bayerns Europaministerin Melanie Huml geladen hatte.
Biermischgetränke werden auch künftig geringer besteuert werden. "Das ist gerade auch für unsere heimischen Brauereien eine wirklich gute Nachricht", erklärten die Landtagsabgeordneten Holger Dremel und Staatsministerin Melanie Huml.
Das Ziel ist klar, der Weg geebnet. Um den Justizstandort Bamberg zu sichern und nachhaltig zu stärken, soll die Justizvollzugsanstalt (JVA) in der Region Bamberg bleiben.
770 Schülerinnen und Schüler aus der Region Bamberg besuchen Sommerschule
Kindern und Jugendlichen müssen wir trotz Pandemie beste Zukunftschancen sichern. Das betonen die Bamberger Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml (CSU) und Holger Dremel (CSU).
"Dank unseres Bamberger Automobilzulieferers Bosch kann klimaneutrale Mobilität, auf Basis grünen Wasserstoffs, in Zukunft möglich sein", betonte Europaministerin Melanie Huml nach dem gemeinsamen Besuch mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger am 19.01.2022 im Bamberger Werk der Robert Bosch GmbH.
Das Fortbestehen der Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule in Bamberg dauerhaft sichern, so lautet das erklärte Ziel der ganzen Schulfamilie. Lehrkräfte, Eltern, Schülerschaft und allen voran die Schulleitung ringen um die Einführung einer 5. Jahrgangsstufe.
Mit Schlüsselzuweisungen in Höhe von über 90 Millionen Euro unterstützt der Freistaat Bayern die Region Bamberg. Das teilen die beiden Landtagsabgeordneten Staatsministerin Melanie Huml und Holger Dremel mit.
In trockenen Tüchern ist der Neubau des kriminaltechnischen Labors der Bamberger Polizei. Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat dem Millionen-Projekt zugestimmt. Das teilen die beiden Landtagsabgeordneten Staatsministerin Melanie Huml und Holger Dremel mit.
Am Sonderlandeplatz Bamberg-Breitenau kann ab sofort auch unter Instrumentenflugbedingungen gestartet und gelandet werden. Das teilt die Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml mit.
Mit rund 1,6 Millionen Euro fördert der Freistaat über die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) in Bamberg den Ausbau hochschulübergreifender digitaler Lernformate.
Für die Bamberger Polizei ist das Ende der akuten Raumnot absehbar. Das Bayerische Bauministerium hat den offiziellen Planungsauftrag für einen Erweiterungsneubau beim Berliner Ring erteilt.
Miteinander ins Gespräch kommen. Direkt vor Ort über konkrete Anliegen und Ideen für die Zukunft reden. Zuhören und Kümmern. Darum geht's bei meiner Sommertour. Ich freue mich auf den Austausch!
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von etracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.