Niedrige Biersteuer für kleine und mittelständische Brauereien
Der Finanzausschuss des Bundestags hat dauerhaft niedrigeren Biersteuersätzen für kleine und mittelständische Brauereien zugestimmt und damit eine bayerische Forderung aufgegriffen.
Der Finanzausschuss des Bundestags hat dauerhaft niedrigeren Biersteuersätzen für kleine und mittelständische Brauereien zugestimmt und damit eine bayerische Forderung aufgegriffen.
Auf www.durchstarter-fssj.de können Jugendliche sich mittels interaktiver Landkarte eine Einsatzstelle für ein Freiwilliges Soziales Schuljahr (FSSJ) suchen und digital anmelden.
Der Umbau der Wache im zentralen Dienstgebäude der Landespolizei in der Bamberger Schildstraße ist fast abgeschlossen. Aufgrund von Sicherheitsmängeln musste der Eingangsbereich in den letzten Monaten komplett erneuert werden.
Aus der Bund-Länder-Städtebauförderung fließen rund 8 Millionen Euro in diverse Maßnahmen im Bamberger Stadtgebiet. Mit weiteren 5,4 Millionen Euro werden Projekte im Landkreis Bamberg bezuschusst.
Das neue Quartierhaus Demenzzentrum mit 118 Pflegeplätzen als Teil des Medical Valley Center Bamberg auf dem Lagarde-Campus in Bamberg wird das Bayerische Gesundheits- und Pflegeministerium mit rund 7 Millionen Euro fördern.
"Lesen macht Spaß und ist für die persönliche Entwicklung der Kinder enorm wichtig, um einerseits die Sprache zu schulen und gleichzeitig die Phantasie zu fördern.“
Miteinander ins Gespräch kommen. Direkt vor Ort über konkrete Anliegen und Ideen für die Zukunft reden. Zuhören und Kümmern. Darum geht es der Bamberger Landtagsabgeordneten Staatsministerin Melanie Huml bei ihrer „Sommertour“.
Der Freistaat Bayern plant, sich finanziell am Neubau des Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer für Oberfranken in Bamberg beteiligen. Das teilt die Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml mit.
Aus dem Bayerischen Städtebauförderprogramm fließen 3,36 Millionen Euro nach Bamberg. Das teilt die Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml (CSU) mit.
Wie funktioniert das Verfahren und welche Hilfestellungen gibt es? Über diese und weitere Fragen, haben sich die beiden Landtagsabgeordenten der Region - Melanie Huml und Holger Dremel - mit dem Finanzamt Bamberg ausgetauscht.
Ein warmer Geldregen geht über Bamberg nieder. Rund 5 Millionen Euro FAG-Fördermittel hat das Bayerische Finanzministerium für Sanierung und Ausbau von sieben Kindertagesstätten und Schulen in der Stadt Bamberg bewilligt.
Am Samstag, 14. Mai, ist Tag der offenen Tür im neuen Montessori-Kinderhaus.
Staatsministerin Melanie Huml und ihre Abgeordnetenkollegen aus Oberfranken diskutieren mit heimischen Brauereivertretern.
Europaministerin Melanie Huml im Gespräch mit Bambergs Bäckerobermeister Alfred Seel
Bayern unterstützt auch den dritten Bauabschnitt der Generalsanierung der Klosteranlage St. Michael in Bamberg. „Für das Herzstück, die Klosterkirche, können wir 3,5 Millionen Euro aus dem Entschädigungsfonds bereitstellen“, freut sich die regionale Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml.
Bei einem Rundgang standen die Entwicklung der ehemaligen Industrie-Brache und die aktuellen Herausforderungen im Fokus.
Der Freistaat Bayern fördert den Ausbau der Oberhaider Ortsdurchfahrt. „Für die Sanierung der Sandhofer Straße hat mein Kabinettskollege Bauminister Christian Bernreiter grünes Licht für die Förderung gegeben. Mit 850.000 Euro können wir als Freistaat den Ausbau der Kreisstraße unterstützen“, berichtet Staatsministerin Melanie Huml.
Wie wollen wir in Zukunft leben? Mit dieser Frage beschäftigt sich das EU-Projekt "Neues Europäisches Bauhaus".