Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat am 27. Februar an Stadt und Landkreis Bamberg den Förderbescheid "Gesundheitsregion plus" überreicht. Damit werden regionale Strukturen zur Gesundheitsversorgung und -förderung unterstützt.
Die Bamberger Landtagsabgeordnete Gesundheitsministerin Melanie Huml hat sich im Bamberger Klinikum am Bruderwald über den Fortschritt der Modernisierung informiert.
Auf Einladung von Staatsministerin Melanie Huml kam ihr Kabinettskollege Staatssekretär Albert Füracker nach Hallstadt, um mit den Bürgermeistern des Landkreises Bamberg über die "Heimatstrategie" zu sprechen.
Im Landratsamt Bamberg hat die bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner am 15. Januar den Startschuss für das Projekt "Kommunales Energiecoaching_Basis in Oberfranken" gegeben.
„In der Region Bamberg sind im vergangenen Jahr wichtige Projekte auf den Weg gebracht, umgesetzt oder fortgeführt worden, etliche davon dank der Unterstützung des Freistaats Bayern“, berichtet die Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml (CSU).
„Der Doppelhaushalt 2015/2016 des Freistaats Bayern stärkt den Wissenschafts- und Kulturstandort Bamberg ganz erheblich“, urteilt Staatsministerin Melanie Huml (CSU) nachdem der Landtag den entsprechenden Einzelplänen zugestimmt hat.
Die Sanierung und Restaurierung der Neuen Residenz in Bamberg kann weitergehen. Wie Staatsministerin Melanie Huml (CSU) mitteilt, hat der Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen des Bayerischen Landtags am 3. Dezember 9,93 Millionen Euro für den zweiten Bauabschnitt bewilligt.
Gute Neuigkeiten für wichtige Sanierungsprojekte in der Region Bamberg überbringt Staatsministerin Melanie Huml (CSU). Mit rund 127.000 Euro fördert die Bayerische Landesstiftung den Erhalt oder Umbau von vier Baudenkmälern in Bamberg, Hallstadt und Viereth-Trunstadt.
Die CSU-Landtagsabgeordneten sprachen mit den vier Hochschulpräsidenten über künftige Entwicklungsmöglichkeiten
Wir sind gut, wollen aber noch besser werden - darin waren sich Oberfrankens Spitzenvertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Landespolitik bei ihrem ersten gemeinsamen Zukunftsgespräch an der Hochschule Coburg einig.
Die Bamberger Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml (CSU) lädt am kommenden Freitag, den 10. Oktober, von 9 bis 12 Uhr zu ihrer monatlichen Bürgersprechstunde in ihr Abgeordnetenbüro, Luitpoldstr. 55 in Bamberg, ein. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um telefonische Anmeldung unter der Telefonnummer 0951-96439743 gebeten.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von etracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.