"Kinder sind unsere Zukunft, ihre Betreuung und Bildung müssen wir als Freistaat Bayern bestmöglich fördern", betont die Bamberger Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml.
Mit über 70 Millionen Euro unterstützt der Freistaat in den nächsten zwei Jahren neue Projekte und zentrale Einrichtungen in Bamberg. Das teilt Staatsministerin Melanie Huml (CSU) am 16. Mai 2019 im Anschluss an die Haushaltberatungen im bayerischen Landtag mit.
Die Grundschule Gaustadt hat sich erfolgreich um das Profil "Flexible Grundschule" beworben. Das teilt die Bamberger Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml (CSU) am 1. April 2019 mit.
Bayerns Gesundheitsministerin besuchte zum zehnjährigen Jubiläum der DAK-Kampagne "bunt statt blau" die Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule in Bamberg.
Beim bundesweiten Girls' Day am 28. März 2019 dürfen zwei Schülerinnen die Bamberger Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml zu Terminen begleiten.
"Rette uns, wer kann!"
Unter diesem Motto steht der Bürgerpreis 2019 des Bayerischen Landtags. Wie die Bamberger Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml (CSU) mitteilt, können sich dieses Jahr ehrenamtliche Rettungskräfte bzw. Gruppen bewerben, die besondere Projekte oder Kampagnen zur Nachwuchsgewinnung entwickelt haben.
"Ich freue mich sehr, dass der gordische Knoten durchschlagen werden konnte und wir bei den Grundstücksverhandlungen zu einer Einigung kommen konnten, so dass die Verkehrspolizeiinspektion Bamberg und die Polizeiinspektion Bamberg-Land am Tännig eine neue Unterkunft finden werden und dort auch das neue Trainingszentrum realisiert werden kann", sagte die Bamberger Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml.
1,5 Millionen Euro für Luise Scheppler-Kinderhort Bamberg
Bamberg darf sich über eine kräftige Finanzspritze aus München freuen. „Mit über 1,5 Millionen Euro will der Freistaat Bayern das neue Kinderhaus Luise Scheppler fördern“, teilt Staatsministerin Melanie Huml (CSU) mit. Von ihrer Kabinettskollegin Sozialministerin Kerstin Schreyer (CSU) habe sie erfahren, dass dafür 354.000 Euro vom Sozialministerium sowie voraussichtlich 1.195.000 Euro vom Finanzministerium bereitgestellt werden sollen.
Die Realisierung des neuen S-Bahn-Haltepunktes "Bamberg Süd" rückt näher. Der Freistaat Bayern hat gemeinsam mit der Deutschen Bahn den Planungsvertrag für die Entwurfs- und Genehmigungsplanung abgeschlossen.
Das Forschungsprojekt "Schmerz und Alltagspraxis bei Menschen mit Demenz" sei wichtig, um die Lebensqualität von Menschen mit Demenz weiter zu verbessern, so Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml bei der Förderscheckübergabe.
Bayerns Pflegeministerin Melanie Huml zeichnete die besten Pflegeschülerinnen aus Bayern aus, unter ihnen Elisabeth Hölscher und Claudia Geist aus Bamberg.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von etracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.