Kostenloser WLAN-Hotspot für Bamberg
Bamberg ist eine von 36 bayerischen Städten und Gemeinden, die schon bald mit öffentlichen WLAN-Hotspots ausgestattet werden, teilt Staatssekretärin Melanie Huml (CSU) mit.
Bamberg ist eine von 36 bayerischen Städten und Gemeinden, die schon bald mit öffentlichen WLAN-Hotspots ausgestattet werden, teilt Staatssekretärin Melanie Huml (CSU) mit.
Die Sanierung der ehemaligen Dominikanerkirche in Bamberg kann weitergehen. Wie Staatssekretärin Melanie Huml (CSU) mitteilt, hat der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags weitere 4,3 Millionen Euro bewilligt.
„Priesendorf hat sich zu einem Juwel im Aurachgrund entwickelt“, schwärmt Staatssekretärin Melanie Huml (CSU) und zeigt ihrem Kabinettskollegen Staatsminister Helmut Brunner (CSU) stolz die erfolgreich umgesetzten Dorferneuerungsmaßnahmen.
Staatssekretärin Melanie Huml (CSU) wertet die Aufnahme des Nationalen Bildungspanels in die Leibniz-Gemeinschaft (WGL) als großen Erfolg für den Wissenschaftsstandort Oberfranken.
Der Startschuss für den weiteren Ausbau des Klinikums am Bruderwald in Bamberg und der Juraklinik in Scheßlitz ist gefallen, teilt Gesundheitsstaatssekretärin Melanie Huml (CSU) mit. In der Ministerratssitzung beschloss das Bayerische Kabinett heute 32 neue Krankenhausbauprojekte mit einem Gesamtfördervolumen von 382 Millionen Euro.
"Bayern zuerst - Reden über das eigene Land" lautet das Motto einer Veranstaltungsreihe mit den CSU-Politikern Wilfried Scharnagl und Dr. Peter Gauweiler, die am 4. Juli in Bamberg stattfindet.
In diesem Jahr erhalten die Sportvereine in Stadt und Landkreis Bamberg höhere Zuschüsse vom Freistaat Bayern als im letzten Jahr.
„Unsere (Um)Welt von morgen – Junge Köpfe zeigen, wie´s geht“ – so lautet das Thema des Bürgerkulturpreis 2013 des Bayerischen Landtags.
„Mit dem Kulturfonds Bayern fördern wir dieses Jahr vier sehr interessante Kulturprojekte aus der Region Bamberg mit über 210.000 Euro“, freut sich Staatssekretärin Melanie Huml (CSU).
Die Planungen zur Erneuerung des Hochwasserschutzes für Hallstadt und Dörfleins gehen in die entscheidende Planungsphase.
Zwischenstationen waren die Brauerei Eichhorn in Dörfleins, der Mittagstreff der CSU Gundelsheim und das 150. Jubiläum der FF Drosendorf.
Der Freistaat Bayern unterstützt weiterhin den Ausbau der Kinderbetreuung im Landkreis Bamberg. 117.300 Euro erhält Hallstadt für neue Krippenplätze im Kindergarten St. Ann.
"Hebammen und Entbindungspfleger leisten vor, während und nach der Geburt Großartiges für die Familien", betont Gesundheitsstaatssekretärin Melanie Huml.
Radeln Sie am 9. Juni mit Melanie Huml von Bamberg über Dörfleins nach Gundelsheim und über Drosendorf zurück nach Bamberg. Start ist um 10 Uhr an der Ottokirche in Bamberg.
Das Nationale Bildungspanel (NEPS) ist eine Forschungseinrichtung, die Bildungsprozesse von der Kindheit bis ins hohe Erwachsenenalter untersucht. Die Studienergebnisse finden international Beachtung. Der Wissenschaftsrat empfiehlt die Aufnahme des NEPS in die Leibniz-Gemeinschaft.
Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung unterstützt u.a. die Sanierung der ehem. Propstei St. Getreu und des Aufseßhöfleins.
Die Region Bamberg profitiert auch heuer wieder stark vom Städtebauförderprogramm "Leben findet Innenstadt - Aktive Zentren", teilt die Bamberger Landtagsabgeordnete Staatssekretärin Melanie Huml (CSU) mit.
Staatssekretärin Melanie Huml, MdL, empfängt im Rahmen ihres "Tags der Gesundheit" am 8. Mai 2013 den gesundheitspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestags-fraktion, Jens Spahn, MdB, in der Steigerwaldklinik Burgebrach.