Archiv Stimmkreis-News
Stöbern Sie hier im Archiv unserer Presseartikel.
Vorlesetag im KiGa St. Gisela Bamberg
"Vorlesen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch für die Entwicklung der Kinder wichtig", betont Staatsministerin Melanie Huml.
Einweihung der Zentralstelle Cybercrime Bayern in Bamberg
Die derzeit deutschlandweit größte staatsanwaltschaftliche Spezialeinheit zur Bekämpfung von Cyberkriminalität ist die Zentralstelle Cybercrime Bayern. Am 10. November 2017 haben Justizminister Prof. Dr. Bausback und Staatsministerin Huml die neuen Räumlichkeiten in der Lagarde-Kaserne Bamberg eingeweiht.
Sicherheitskonzept für Bamberg
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt Maßnahmenpaket vor
Gezielter Einsatz von 20 zusätzlichen Polizeikräften - Erhöhung der Sicherheitswacht von 14 auf 20 Stellen - Lageorientierte Kontrollen in der Aufnahmeeinrichtung
Theresianum ist gerettet
Bamberger Spätberufenen-Gymnasium hat neuen Träger
"Dank der Übernahme der Trägerschaft durch die Caritas-Schulen erhalten junge Menschen auch in Zukunft eine zweite Chance, die Hochschulreife zu erlangen", so Staatsministerin Melanie Huml bei der Vertragsunterzeichnung.
Karl-Wagner-Stiftung
Spendenübergabe mit Gesundheits- und Pflegeministerin Huml
72.000 Euro für Organisationen, die sich v.a. um Menschen mit Behinderung kümmern
Auszeichnungen für ehrenamtliches Engagement
Staatsministerin Melanie Huml würdigt Einsatz
Aus der Region Bamberg wurden geehrt: Josef Leicht aus Hallstadt erhielt das Bundesverdienstkreuz; Konrad Göller aus Bamberg, Dagmar Stumpf aus Bischberg und Georg Ensner aus Hirschaid erhielten das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten.
Richtfest Staatsarchiv Bamberg
9,1 Millionen Euro für Erweiterungsbau im Hain
Das Staatsarchiv Bamberg ist der zentrale Wissensspeicher für die Geschichte Oberfrankens, es bewahrt Archivalien aus zwölf Jahrhunderten auf.
Staatliche Berufsschule III in Bamberg
Besuch von Staatssekretär Sibler und Staatsministerin Huml
Materialordner "Mein Leben in Bayern - Schritt für Schritt durch den Alltag" für Jugendliche in Berufsintegrationsklassen
Amt für Ländliche Entwicklung in Bamberg
Huml überreicht Signet "Bayern barrierefrei"
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin würdigt Engagement für Barrierefreiheit in Bamberg
10 Jahre Bamberger Ferienabenteuer
Paradebeispiel für Prävention
Gesundheitsministerin Huml: Aktion verbindet Bewegung, gesunde Ernährung und soziale Begegnung
Verdienstmedaille für Josef Kröner
Bischberger erhält Auszeichnung durch Staatsministerin Melanie Huml
20 Jahre Café Villa Remeis
Gesundheitsministerin Melanie Huml gratuliert
Projekt des Sozialdienstes katholischer Frauen Bamberg ist gelebte Inklusion für psychisch kranke Menschen
304.000 € für Sport- und Schützenvereine
Förderung des Freistaats für Region Bamberg deutlich gestiegen
Städtebauförderung "Militärkonversion" 500.000 € für Bamberg
Mittel aus der Städtebauförderung Bayern erhalten auch Trabelsdorf (60.000 €) und Stegaurach (30.000 €).
300 Jahre Maria-Ward-Schulen in Bamberg
Staatsministerin Melanie Huml gratuliert zum Jubiläum
Bildungsansatz vermittelt neben Wissen und Kompetenzen auch Wertekompass
Kinderschutz KoKi-Netzwerke stärken
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml setzt sich für eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Jugendämtern im Kinderschutz ein.
Richtfest Unigebäude am Schillerplatz
Am neuen Institutsgebäude der Orientalistik am Schillerplatz ist am 28. Juni 2017 Richtfest gefeiert worden.