"Aktiv. Kreativ. Inklusiv"“ lautet das Thema des Bürgerkulturpreis 2014 des Bayerischen Landtags.
„Wir wollen außergewöhnliche und ehrenamtlich durchgeführte Projekte auszeichnen, die zeigen, wie aktiv und kreativ ein inklusive Welt aussehen kann“, sagte Huml.
Ziel des Bürgerkulturpreises ist der Ministerin zufolge, die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements zu würdigen und die freiwillige Mitwirkung der Menschen in Bayern an einer inklusiven Gesellschaft zu fördern. Huml weiter: „Der Schlüssel, Barrieren abzubauen, liegt in der Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung.“
Der Preis kann an Einzel- oder Gruppenprojekte vergeben werden und ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert. Angenommen werden Eigenbewerbungen oder Vorschläge von Dritten. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2014.
Die Jury entscheidet über die Preisvergabe im Oktober 2014. Die Preisverleihung findet am 4. Dezember 2014 im Bayerischen Landtag statt.
Formulare und weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
www.bayern.landtag.de (Aktuelles - Veranstaltungen - Bürgerkulturpreis).
Bewerbungen können bis 30. Juni 2014 eingesandt werden
- zunächst per E-Mail an:
buergerkulturpreis2014@bayern.landtag.de
- dann das unterschriebene Original per Post an:
Bayerischer Landtag / Landtagsamt
c/o Clarissa Kern BP 2
Maximilianeum
81627 München
Stichwort „Bürgerkulturpreis“