Bayern unterstützt die Stadt Bamberg mit 45,5 Millionen Euro, den Landkreis Bamberg mit 31,5 Millionen Euro und die Kommunen im Landkreis Bamberg mit 43,7 Millionen Euro. Das teilt die Landtagsabgeordnete Staatsministerin a.D. Melanie Huml (CSU) mit.
„Erfolgreich habe ich mich auf Landesebene dafür eingesetzt, dass wir in unserem Haushalt die Schlüsselzuweisungen deutlich erhöhen. Davon profitiert auch unsere Region. Allein die Stadt Bamberg darf mit Mehreinnahmen von über 14 Millionen Euro im Vergleich zum laufenden Jahr rechnen“, berichtet Huml.„Ich halte es für sehr wichtig, dass wir als Landesebene die Kommunen bestmöglich unterstützen. Das gilt gerade auch in Zeiten steigender Kosten und stagnierender Steuereinnahmen. Auf allen Ebenen ist das Geld knapp, auch beim Freistaat, trotzdem verschaffen wir den Kommunen mit erhöhten Schlüsselzuweisungen ein wenig mehr finanziellen Spielraum“, so Huml weiter.
Landesweit stehen im Jahr 2025 für die Schlüsselzuweisungen 4,85 Milliarden Euro zur Verfügung. Das ist ein Plus von 9,2 Prozent bzw. 408,8 Millionen Euro. Die Mittel sind der größte Einzelposten von insgesamt 11,98 Milliarden Euro im kommunalen Finanzausgleich.
„Für unsere gesamte Region Bamberg steigen die Schlüsselzuweisungen um über 18 Millionen Euro auf insgesamt 120,6 Millionen Euro“, berichtet Huml weiter.
Für die Kommunen sind die Schlüsselzuweisungen eine wichtige Einnahmequelle, gerade weil sie nicht zweckgebunden sind, sondern frei verwendet werden können.
„Wir stärken damit die kommunale Selbstverwaltung und ermöglichen passgenaue Angebote vor Ort“, betont Staatsministerin a.D. Melanie Huml.
Schlüsselzuweisungen 2025:
Stadt Bamberg 45.484.832 Euro
Landkreis Bamberg 31.453.764 Euro
Altendorf 541.720 Euro
Baunach 382.720 Euro
Bischberg 1.909.544 Euro
Breitengüßbach 1.847.332 Euro
Burgebrach 0 Euro
Burgwindheim 451.740 Euro
Buttenheim 444.108 Euro
Ebrach 833.708 Euro
Frensdorf 2.380.824 Euro
Gerach 571.776 Euro
Gundelsheim 1.749.916 Euro
Hallstadt 600.264 Euro
Heiligenstadt i.OFr. 1.774.804 Euro
Hirschaid 3.342.616 Euro
Kemmern 1.119.924 Euro
Königsfeld 409.936 Euro
Lauter 369.176 Euro
Lisberg 738.760 Euro
Litzendorf 2.708.916 Euro
Memmelsdorf 4.162.200 Euro
Oberhaid 2.044.732 Euro
Pettstadt 705.832 Euro
Pommersfelden 685.188 Euro
Priesendorf 775.760 Euro
Rattelsdorf 747.744 Euro
Reckendorf 1.145.268 Euro
Scheßlitz 354.860 Euro
Schlüsselfeld 0 Euro
Schönbrunn i.Steigerwald 1.105.296 Euro
Stadelhofen 379.584 Euro
Stegaurach 2.588.076 Euro
Strullendorf 1.537.376 Euro
Viereth-Trunstadt 1.504.780 Euro
Walsdorf 1.330.956 Euro
Wattendorf 306.468 Euro
Zapfendorf 2.152.440 Euro
GESAMT 120.642.940 Euro