Staatliche Berufsschule III in Bamberg
Besuch von Staatssekretär Sibler und Staatsministerin Huml
Materialordner "Mein Leben in Bayern - Schritt für Schritt durch den Alltag" für Jugendliche in Berufsintegrationsklassen
Materialordner "Mein Leben in Bayern - Schritt für Schritt durch den Alltag" für Jugendliche in Berufsintegrationsklassen
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin würdigt Engagement für Barrierefreiheit in Bamberg
Gesundheitsministerin Huml: Aktion verbindet Bewegung, gesunde Ernährung und soziale Begegnung
Projekt des Sozialdienstes katholischer Frauen Bamberg ist gelebte Inklusion für psychisch kranke Menschen
Förderung des Freistaats für Region Bamberg deutlich gestiegen
Mittel aus der Städtebauförderung Bayern erhalten auch Trabelsdorf (60.000 €) und Stegaurach (30.000 €).
Bildungsansatz vermittelt neben Wissen und Kompetenzen auch Wertekompass
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml setzt sich für eine intensivere Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Jugendämtern im Kinderschutz ein.
Am neuen Institutsgebäude der Orientalistik am Schillerplatz ist am 28. Juni 2017 Richtfest gefeiert worden.
Bayerns Gesundheitsministerin eröffnet Schulprojekt zur Stressbewältigung
Staatsregierung gibt grünes Licht für die dauerhafte Sicherung des KDWT und für die Einrichtung einer Welterbe-Koordinierungsstelle
Fördergelder fließen früher
Erste Rate für vierten Bettenturm am Klinikum Bamberg noch in diesem Jahr
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml begrüßt das neue Ausbildungsangebot zum "Assistenten im Seniorenheim" für Menschen mit Behinderung.
Das "Anti-Drogen-Live-Konzert" des Vereins "Sucht- und Drogenprävention Oberfranken" (SDO) für die Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe des Kaiser-Heinrich-Gymnasiums stand unter dem Motto: "Seid stark und sagt NEIN!"