Bayerns jüngste Ministerin mit vier Kabinettsberufungen ist die 42-jährige Bambergerin Melanie Huml. Am 21. März 2018 wurde sie erneut als Gesundheits- und Pflegeministerin berufen und ist damit auch eine von nur drei Staatsministern, die im Amt bleiben dürfen.
Die CSU Oberfranken hat am 17.März 2018 die Listen für die Landtags- und Bezirkstagswahlen aufgestellt. Spitzenkandidatin ist Staatsministerin Melanie Huml aus Bamberg.
Der Bau des vierten Bettenturms am Klinikum am Bruderwald in Bamberg schreitet mit großen Schritten weiter voran: Die Fassaden stehen bereits bis zum achten Stock.
Nominierung - Die CSU-Delegierten wählten ihre Kandidaten für die Landtags- und Bezirkstagswahl 2018 im Stimmkreis Bamberg-Stadt: Die langjährige Abgeordnete Staatsministerin Melanie Huml soll die Region wieder im Landtag vertreten, Hallstadts Bürgermeister Thomas Söder soll Nachfolger von Bezirksrat Siggi Stengel werden.
Mit Kulturstaatssekretär Bernd Sibler hat die Bamberger Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml am 18. Januar die Heidelsteigschule in Bamberg besucht.
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml setzt auf digitale Technik in der Pflege - Projekt "9 x Selbstbestimmt Wohnen in Oberfranken" in Bamberg vorgestellt
"Mit Horst Seehofer als Parteivorsitzenden und Markus Söder als zukünftigem Ministerpräsidenten gehen wir mit einem kraftvollen Führungsduo ins Landtagswahljahr 2018 und ich freue mich, dass ich als Parteivize und Kabinettsmitglied gemeinsam mit ihnen die Zukunft Bayerns gestalten darf", sagte die Bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml.
Die derzeit deutschlandweit größte staatsanwaltschaftliche Spezialeinheit zur Bekämpfung von Cyberkriminalität ist die Zentralstelle Cybercrime Bayern. Am 10. November 2017 haben Justizminister Prof. Dr. Bausback und Staatsministerin Huml die neuen Räumlichkeiten in der Lagarde-Kaserne Bamberg eingeweiht.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt Maßnahmenpaket vor
Gezielter Einsatz von 20 zusätzlichen Polizeikräften - Erhöhung der Sicherheitswacht von 14 auf 20 Stellen - Lageorientierte Kontrollen in der Aufnahmeeinrichtung
Bamberger Spätberufenen-Gymnasium hat neuen Träger
"Dank der Übernahme der Trägerschaft durch die Caritas-Schulen erhalten junge Menschen auch in Zukunft eine zweite Chance, die Hochschulreife zu erlangen", so Staatsministerin Melanie Huml bei der Vertragsunterzeichnung.
Aus der Region Bamberg wurden geehrt: Josef Leicht aus Hallstadt erhielt das Bundesverdienstkreuz; Konrad Göller aus Bamberg, Dagmar Stumpf aus Bischberg und Georg Ensner aus Hirschaid erhielten das Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiter verwendet diese Webseite Dienste von Drittanbietern, um das Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste wird Ihre Einwilligung benötigt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Vorlesefunktion Der Readspeaker Cookie dient zum ordnungsgemäßen Betrieb der Vorlesefunktion. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von etracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Social-Media-Plugins Hierbei handelt es sich um Cookies, die von Drittanbietern (z.B. Facebook) bei der Integration in diese Webseite gesetzt werden.