Europas beste Pflegeschülerin kommt aus Bamberg
Bayerns Pflegeministerin Melanie Huml zeichnete die besten Pflegeschülerinnen aus Bayern aus, unter ihnen Elisabeth Hölscher und Claudia Geist aus Bamberg.
Bayerns Pflegeministerin Melanie Huml zeichnete die besten Pflegeschülerinnen aus Bayern aus, unter ihnen Elisabeth Hölscher und Claudia Geist aus Bamberg.
"Bayern fördert ein innovatives Projekt des bfz Bamberg", teilt die Bamberger Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml mit.
Oberhaid darf sich über eine kräftige Finanzspritze aus München freuen. Mit rund 356.000 Euro wolle sich der Freistaat Bayern an der Erweiterung der Kindertagesstätte "Maria Hilf" beteiligen, teilt die Bamberger Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml mit.
"Die duale Ausbildung ist ein Erfolgsmodell und daran haben die Berufsschulen einen erheblichen Anteil", betonte die Bamberger Landtagsabgeordnete Staatsministerin Melanie Huml bei der Amtseinführung des neuen Schulleiters des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Bamberg am 28. November 2018.
Staatsministerin Melanie Huml hob bei der Einweihung des neuen Institutsgebäudes der Orientalistik am 26. Novemberg 2018 die große Bedeutung der Universität für die Region Bamberg hervor.
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml warnt anlässlich des 9. "Bamberger Tag des Sports" am 24. November 2018 vor Bewegungsmangel insbesondere bei Kindern.
Gesundheitsministerin Melanie Huml hat bei der Tagung unter dem Titel "Neue Medien - Risiken und Chancen" Eltern geraten, auf einen maßvollen Smartphone-Konsum ihrer Kinder zu achten.
Gleich mehrere verantwortungsvolle Positionen der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag werden künftig von oberfränkischen Landtagsabgeordneten ausgefüllt.
Die Bamberger Landtagsabgeordnete Melanie Huml (CSU) soll auch in Zukunft das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege als Staatsministerin führen. So hat es Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU) dem Landtag vorgeschlagen. Am 12. November 2018 wurde Melanie Huml vereidigt. Für die 43-Jährige ist es bereits die fünfte Berufung zum Mitglied einer Bayerischen Staatsregierung.
Über eine kräftige Finanzspritze darf sich die Region Bamberg freuen. Über 5,5 Millionen Euro erhalten Stadt und Landkreis aus verschiedenen Städtebauförderprogrammen. Das teilen die beiden Stimmkreisabgeordneten Staatsministerin Melanie Huml (CSU) und Holger Dremel (CSU) mit.
Im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen setzt Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml auf wissenschaftlichen Fortschritt. Eine wichtige Rolle könnte dabei auch das neue Anwenderzentrums 'Hygiene Technology Competence Center (i-HTCC)' im 'Medical Valley Center' (MVC) Bamberg spielen.
Bei der Landtagswahl konnte Staatsministerin Melanie Huml prozentual bayernweit - nach Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Landtagspräsidentin Barbara Stamm - das drittbeste Gesamtstimmenergebnis aller Kandidaten erreichen.
Der Aufbau des Anwendungszentrums Gesundheitswirtschaft (Medical Valley Center Bamberg) geht in die entscheidende Phase.
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml übergibt erste Förderbescheide für Bayerischen Hebammenbonus - Prämie stößt auf große Resonanz
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml: Wir fördern das neue Ausbildungsprogramm für künftige Landärzte in Nordbayern mit rund 2,3 Millionen Euro. Das Programm "Beste Landpartie Allgemeinmedizin" baut die Brücke zwischen Medizinerausbildung und Landarztpraxis.
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml hat am 28. September in Bamberg einen Bewilligungsbescheid für das neue Landespflegegeld persönlich überreicht.
Über eine kräftige Finanzspritze darf sich die Region Bamberg freuen. Rund 4 Millionen Euro erhalten die Stadt Bamberg, die Stadt Scheßlitz und elf Landkreisgemeinden aus verschiedenen Städtebauförderprogrammen. Das teilt Staatsministerin Melanie Huml (CSU) mit.
Digitalisierung - Chance und Herausforderung: Darüber haben mehr als hundert Bürgermeister, Unternehmer und IT-Spezialisten aus der Region Bamberg mit Digitalisierungsministerin Dorothee Bär und Gesundheitsministerin Melanie Huml diskutiert.
Mit der neuen Beratungsstelle "Blickpunkt Auge" erweitert der BBSB sein Angebot, um auf die Zunahme an altersbedingten Erkrankungen des Auges zu reagieren.